Online-Vortrag: Digitaler Nachlass - selbstbestimmt vorsorgen

Digitaler Nachlass - selbstbestimmt vorsorgen
16:30
- 17:15

Immer mehr Menschen wickeln ihre Bankgeschäfte und andere Verträge online ab oder nutzen E-Mail- und Messanger-Dienste. Viele wichtige Vertragsdaten oder Informationen sind deshalb nur noch virtuell vorhanden. Bevollmächtigte und Erben haben oft keine Kenntnis von den Online-Accounts und den dazu gehörigen Passwörtern. Zusätzliche Vorsorge- und Nachlassreglungen werden daher immer wichtiger, damit Bevollmächtigte und Erben bei Bedarf schnell handeln können. Worauf Sie achten müssen und welche Besonderheiten es hierbei gibt, erklärt Ihnen die Verbraucherzentrale Bremen in einem Online-Vortrag. 

Eine Anmeldung erfolgt hier.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Für Rückfragen melden Sie sich gerne unter 0421 160 77 7 oder per Email unter info@vz-hb.de.

Hinweis:

Sofern Sie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Vortrages in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.

Technische Voraussetzungen:

 Für die Teilnahme empfehlen wir den aktuellen Firefox oder Chrome Browser. Einen vollständigen Überblick über geeignete Browser und Endgeräte finden Sie hier.

Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet. 

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Delmenhorst statt. 

BMUV-Logo