Impressum

Unser Impressum
Off

Verbraucherzentrale Bremen e.V.
vertreten durch den Vorstand Marcus Wewer
Altenweg 4
28195 Bremen
Telefon: (0421) 160 777
Fax: (0421) 160 77 80
E-Mail: info@vz-hb.de

Inhaltlich verantwortlich: Marcus Wewer
Verbraucherzentrale Bremen e.V.
Altenweg 4
28195 Bremen
Vereinsregister-Nr: Amtsgericht Bremen, 39 VR 21 17
USt.-IdNr.: DE 114439138

Das Impressum gilt auch für folgende Social Media Profile:

Facebook: www.facebook.com/vzbremen
YouTube: https://www.youtube.com/@VerbraucherzentraleBremen
Instagram: https://www.instagram.com/verbraucherzentrale_bremen
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/verbraucherzentrale-bremen-e-v-

 

 

Haftungsausschluss und Urheberrecht

Die in unserem Internetangebot veröffentlichten Informationen haben wir mit größter Sorgfalt erstellt. Wir bemühen uns, deren Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit sicher zu stellen, können hierfür jedoch keine Gewähr übernehmen. Die bereitgestellten Inhalte sind nur zur allgemeinen Information bestimmt. Eine individuelle Beratungsdienstleistung muss ausdrücklich vereinbart werden.
In unserem Internetangebot haben wir Links auf fremde Internetseiten installiert. Vor Verlinkung haben wir diese Seiten sorgfältig überprüft. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren rechtswidrige Inhalte bzw. offensichtliche Rechtsverstöße unsererseits nicht erkennbar.
Auf die Inhalte der verlinkten Seiten sowie auf deren Gestaltung und Änderung haben wir keinen Einfluss. Hierfür sind die einzelnen Anbieter selbst verantwortlich. Die Inhalte machen wir uns ausdrücklich nicht zu eigen und distanzieren uns von allen Inhalten der verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung bzw. Überprüfung verändert wurden.
Sofern wir Rechtsverletzungen feststellen bzw. Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten erhalten oder Rechtsverletzungen drohen, entfernen wir die betroffenen Links bzw. Beiträge unverzüglich oder sperren den Zugang zu den betroffenen Seiten. Falls wir auf Seiten verweisen, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, bitten wir um entsprechende Hinweise.
Die Urheber- und Nutzungsrechte für die Inhalte unserer Internetseiten (Texte, Grafiken, Bilder, Design, Quellcode) liegen bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Die nichtkommerzielle Erstellung, Vervielfältigung (so auch Speicherung) und Weitergabe von Kopien in elektronischer oder ausgedruckter Form sind zulässig, soweit die Inhalte nicht verändert werden und die Quelle angegeben wird.
 

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Sie finden sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage .
 

Information gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

Die Verbraucherzentrale Bremen ist bereit, zur Beilegung von Streitigkeiten aus Verträgen, die sie mit Verbraucherinnen und Verbrauchern abgeschlossen hat (zum Beispiel anlässlich einer Rechtsberatung, Ratgeberlieferung) an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Für die Leistungen der Verbraucherzentrale Bremen existiert noch keine branchenspezifische Schlichtungsstelle. Zuständig ist daher die vom Bundesamt der Justiz anerkannte Universalschlichtungsstelle des Bundes - Zentrum für Schlichtung e.V. in Kehl. Deren Adresse lautet:
Universalschlichtungsstelle des Bundes - Zentrum für Schlichtung e.V.
Straßburger Str. 8
77694 Kehl am Rhein
Internet: www.verbraucher-schlichter.de

Hand auf einem Heizkörper

Sammelklage gegen HanseWerk Natur GmbH

Die HanseWerk Natur GmbH ist ein Fernwärmeanbieter, der in den letzten Jahren seine Preise enorm erhöht hat. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands sind die Preiserhöhungen nicht gerechtfertigt. Die Klage soll dafür sorgen, dass HanseWerk seine Abrechnungen rückwirkend anpasst und Kund:innen das sich daraus ergebene Guthaben erstattet.
Nahaufnahme eines Smartphones, das in einer Hand gehalten wird und einen roten, absteigenden Graphen auf dem Bildschirm anzeigt. Im Hintergrund ist ein größerer Bildschirm mit einem ähnlichen Graphen zu sehen, der ebenfalls einen Abwärtstrend zeigt.

MSCI World im Minus – Was sollten Anleger:innen jetzt tun?

Der MSCI World Index hat im Februar und März an Wert verloren. Einige Anleger:innen sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre ETFs verkaufen oder die Schwankungen aussitzen sollten. Wir erklären die Hintergründe der Marktentwicklung und geben Handlungsempfehlungen.
Nahaufnahme eines Rezeptscheins vom Arzt, auf dem "Privat" als Krankenkasse eingetragen ist.

Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?

Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren, wo Sie eventuell Geld sparen können und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.