Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist ein zentrales Thema für die Elektromobilität. Doch welche Lademöglichkeiten stehen aktuell zur Verfügung? Kann ein E-Auto an einer normalen Haushaltssteckdose geladen werden, oder ist eine Wallbox die bessere Wahl? Wie funktioniert das Laden an öffentlichen Ladestationen, und welche Kosten entstehen dabei? Auch die Ladezeiten spielen eine wichtige Rolle im Alltag.
Dieser Vortrag bietet einen Überblick über die verschiedenen Lademöglichkeiten, die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen sowie einen Ausblick auf den geplanten Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Referentin: Michelle Ngoya Mambou
Eine Anmeldung erfolgt unter Tel: (0421) 361 12345 oder unter info@vhs-bremen.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Für Rückfragen melden Sie sich gerne per Email unter energieberatung@vz-hb.de.