Wie lange kann die Kühlkette unterbrochen werden?

Stand:
Wie lange kann die Kühlkette nach dem Kauf und Transport nach Hause unbedenklich bei
Fleisch und Tiefkühlware unterbrochen werden bevor diese verderben und sich dort gefährliche Bakterien wie Salmonellen verbreiten?
Eine Verpackung mit Rindfleisch.
Off

Die Haltbarkeit von Frischware und Gefriergut, ist von einer dauernden Kühlung abhängig,

dass heißt, eine ununterbrochene Kühlung auch beim Transport zwischen Hersteller, Händler und Verbraucher.

Nur so werden die Lebensmittel vor dem Verderb so lange wie möglich geschützt.

Kommt es zu einer Unterbrechung der Kühlkette, können sich die auf der Fleisch- Lebensmitteloberfläche vorhandenen Bakterien verbreiten,

bei Temperaturen zwischen 10 und 65 Grad Celsius besonders schnell.

Daher raten wir empfindliche Lebensmittel möglichst kühl mit Kühltaschen und -akkus zu transportieren

und aufzubewahren und bei verpackten Lebensmitteln die angegebenen Lagertemperaturen einzuhalten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2025 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will nun auch in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.