Magnesium und Kalium während Heilfasten-Kur

Stand:
Einnahme von Magnesium und Kalium während Heilfasten-Kur sinnvoll?
Off

Frage

Ich mache zurzeit eine Heilfasten-Kur und bin an Tag 4. Ich nehme am Tag 250 ml Basenbrühe und zusätzlich eine Brausetablette mit 300 mg Magnesium und 300 mg Kalium zu mir. Da ich nicht weiß, ob das meinen Bedarf abdeckt, würde ich gerne wissen, ob ich eventuell zwei zu mir nehmen sollte.

Antwort

Der tägliche Bedarf an Magnesium liegt bei Frauen ab 19 Jahren bei 300 mg (Männer: 350 mg). Die empfohlene Zufuhr an Kalium liegt bei Erwachsenen bei 4000 mg pro Tag.

Die in Ihren Brausetabletten enthaltene Menge an Magnesium liegt bereits über den Höchstmengenempfehlungen des Bundesinstitutes für Risikobewertung für Nahrungsergänzungsmittel. Die Menge an Kalium liegt darunter (max. 500 mg Kalium täglich über Nahrungsergänzungsmittel).

Zwar nehmen Sie während der Heilfasten-Kur keine feste Nahrung zu sich, aber sowohl in (Mineral-)Wasser als auch in Basenbrühe, die aus Gemüse gekocht wurde, sind Mineralstoffe – darunter Kalium und Magnesium – enthalten. Bei Mineralwasser können Sie sich auf dem Etikett über den Mineralstoffgehalt informieren.

Ob bzw. in welcher Menge die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln während Ihrer Heilfasten-Kur nötig ist, sollten Sie im Arztgespräch klären. Entscheidend ist dafür auch, wie lange Sie fasten.

Mehr zum Thema Fasten finden Sie hier.

Ratgeber-Tipps

Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…
Lebensmittel-Lügen
Wissen Sie, was Sie essen?
Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeerjoghurt, der Erdbeeren vorgaukelt,…
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Mann berät eine Frau an einem Tisch

Beratung im Quartier entfällt am 30. April und am 2. Mai 2025

Am Mittwoch, den 30. April 2025 entfällt die Verbraucherrechtsberatung in unserem Quartiersbüro in Blumenthal. Ebenso wird am Freitag, den 2. Mai 2025 keine Verbraucherrechtsberatung im Quartiersbüro in Gröpelingen stattfinden.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!