Süße Hafer-Bohnen-Küchlein

Stand:
Diese Küchlein sind toll für Zwischendurch, egal ob beim Arbeiten, Wandern oder einfach nur so.
Off

Zutaten: Für 10 Stück

Ein süßes Hafer-Bohnen-Küchlein

1 TLChiasamen
150 gHaferflocken
4getrocknete Aprikosen
3Walnüsse bzw. 6 Hälften (oder 15 g andere Nüsse)
1 ELRosinen
20 gCornflakes
1 TLgemahlener Zimt
1 TLSalz
1,5 TLBackpulver
150 gweiße Bohnen aus der Dose
30 gAhornsirup
60 gungesüßtes Apfelmus

 

Zubereitung:

  • Chiasamen mit 2 EL Wasser mischen und etwa 15 Minuten quellen lassen.
  • 50 g der Haferflocken in einen Küchenmixer geben und mahlen, bis Mehl entstanden ist. Zusammen mit den übrigen Haferflocken in eine Schüssel geben.
  • Aprikosen in feine Würfel schneiden, Nüsse klein hacken. Beides mit den Rosinen, Cornflakes, Zimt, Salz und Backpulver zur Flockenmischung geben.
  • Die Bohnen auf ein Sieb geben und mit Leitungswasser abspülen. Anschließend in einen Mixbecher geben. Ahornsirup und Apfelmus zufügen. Alles pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
  • Diese zusammen mit den Chiasamen zur Flockenmischung geben und mit einem Löffel gut durchrühren, bis eine klebrige Masse entsteht. Zuletzt die Cornflakes vorsichtig unter die Masse rühren.
  • Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Hände mit Wasser befeuchten und aus der Masse 10 kleine Küchlein formen. Auf mittlere Schiene im Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze etwa 20-25 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. 


Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten plus 25 Minuten Backzeit

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Mann berät eine Frau an einem Tisch

Beratung im Quartier entfällt am 30. April und am 2. Mai 2025

Am Mittwoch, den 30. April 2025 entfällt die Verbraucherrechtsberatung in unserem Quartiersbüro in Blumenthal. Ebenso wird am Freitag, den 2. Mai 2025 keine Verbraucherrechtsberatung im Quartiersbüro in Gröpelingen stattfinden.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!