Produktübersicht Festgeld / Sparbrief

Stand:
Angebot für Festgeld von Banken mit Nachhaltigkeitsstandards

Angebot für Festgeld von Banken mit Nachhaltigkeitsstandards

Off
BankProduktnameLaufzeit
Kündigungsfrist
Mindestbetrag
in €
Zinssatz (fest, laufzeitabhängig)
p. a. in %
 
Bank für Kirche und CaritasFestgeld6 Mon., 5 Jahre
keine
10.0000,94 bis 1,96
(laufzeit- und betragsabhängig)
 
Bank für Kirche und DiakonieJahresgeld1 bis 5, 10 Jahre
keine
10.0001,20 bis 1,75
(laufzeitabhängig)
 
Bank in Bistum EssenFestgeld (Sonderk.)90, 180 Tage 3-5 Jahre
keine
 0,95 bis 1,40
(laufzeitabhängig)
 
DKM Darlehnskasse Münster eGDKM-Festzinskonto  Zinssatz auf Nachfrage 
EthikBankFestgeld1-5 Jahre
2 Tage vor Fälligkeit
5.0001,85 bis 2,00
(laufzeitabhängig)
 
 
Evangelische BankEB Jubiläums Festgeld3,4 Jahre
keine
25.000Zinssatz auf Nachfrage 
Evenord-Bank eG-KGe-Wertefestgeldkeine
40 Tage
5.0000,65 (variabel) 
Evenord-Bank eG-KGe-Wertefestgeldkeine
369 Tage
5.0001,65 (varialbel) 
Evenord-Bank eG-KGe-Sparbrief1,3,4,5,7,10 Jahre
keine
5.0001,25 bis 2,20 
GLS Gemeinschaftsbank (Bank erhebt pro Kunde und Jahr  60 Euro GLS-Beitrag)GLS-Festgeld180-360 Tage
keine
10.0002,00 bis 2,25 
GLS Gemeinschaftsbank (Bank erhebt pro Kunde und Jahr  60 Euro GLS-Beitrag)GLS-Sparbrief privat2,3,5,7,10 Jahre
keine
1.0002,00 bis 2,20
(laufzeitabhängig)
 
Pax-BankSparbrief1-7,10 Jahre
keine
50.0002,00 bis 2,20
(laufzeitabhängig)
 
ProCredit BankFestgeld6 Mon., 1-6, 8, 10 Jahre
keine
5.0002,10 bis 2,40
(laufzeitabhängig)
 
Steyler Ethik Bank GmbHFestgeld30-360 Tage
keine
1.0001,30 bis 1,80
(laufzeitabhängig)
 
Steyler Ethik Bank GmbHUmwelt Sparbrief1-3,5, 8 Jahre
keine
1.0001,80 bis 2,10
(laufzeitabhängig)
 
Triodos BankFestzins6 Mon. 1-5, 10 Jahre
keine
5.0002,20 bis 2,40
(laufzeitabhängig)
 
UmweltbankUmweltFestzins6 Mon., 1,5,10 Jahre
keine
2.5002,00 bis 2,50
(laufzeitabhängig)
 
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 12. Dezember 2024.

Zurück zur Produktübersicht.

Gefördert durch:

Förderhinweis HB Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

Nahaufnahme eines Smartphones, das in einer Hand gehalten wird und einen roten, absteigenden Graphen auf dem Bildschirm anzeigt. Im Hintergrund ist ein größerer Bildschirm mit einem ähnlichen Graphen zu sehen, der ebenfalls einen Abwärtstrend zeigt.

MSCI World im Minus – Was sollten Anleger:innen jetzt tun?

Der MSCI World Index hat im Februar und März an Wert verloren. Einige Anleger:innen sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre ETFs verkaufen oder die Schwankungen aussitzen sollten. Wir erklären die Hintergründe der Marktentwicklung und geben Handlungsempfehlungen.
Nahaufnahme eines Rezeptscheins vom Arzt, auf dem "Privat" als Krankenkasse eingetragen ist.

Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?

Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren, wo Sie eventuell Geld sparen können und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).