Energetische Sanierung – Beratung von Frauen für Frauen

Pressemitteilung vom
Fenster oder Heizung austauschen? Das geht Frau doch heutzutage selbst an, oder? Leider scheint das noch viel zu selten der Fall zu sein - das ist der Eindruck der Verbraucherzentrale Bremen. Deshalb bietet sie anlässlich des Weltfrauentags eine kostenlose Energieberatung von Frauen für Frauen an.
Frau und Mann vor Fußbodenheizung
  • Die Energieberatung unterstützt, nicht nur Frauen bei Fragen rund um die energetische Sanierung
  • Heizkurve, U-Wert und Fördergelddschungel – die Fachfrauen der Verbraucherzentrale Bremen sind fit in Energiethemen
Off

„Mit der Sanierung des Hauses befasst sich mein Partner!“ Diese Antwort hört Inse Ewen, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Bremen, häufig bei ihren Beratungen. Doch glücklicherweise steigt die Zahl der Frauen, die eine energetische Sanierung ihres Gebäudes selbst in die Hand nehmen. Inse Ewen weiß: „Da spielen Fragen rund um die Auswahl des Dämmstoffes ebenso eine Rolle wie der Austausch des Fensters oder der Heizungsanlage.“ Antworten darauf haben die Energieberaterinnen der Verbraucherzentrale Bremen. 

Wasser nachfüllen bei der Heizung

Eine Heizungsanlage ist ein kompliziertes Thema. Eine vernünftige Einweisung in die neu installierte Anlage oder nach einer Wartung ist darum das A und O. Inse Ewen betont: „Dabei ist es egal, ob ein Mann oder eine Frau eingewiesen wird. Schließlich sollten im Zweifel alle Hausbewohner:innen wissen, was bei einer Störung zu tun ist oder was geändert werden kann, wenn es plötzlich zu kalt im Haus ist.“ Wenn Wasser an der Anlage nachgefüllt werden muss, ist das keine reine Männersache. Viele kleine Einstellungen oder Wartungen können in der Bedienungsanleitung nachgelesen werden. Dort steht auch, welche Aufgabe besser dem entsprechenden Fachunternehmen überlassen werden sollte.

Selbstbewusstes Auftreten vor Handwerkern

Beim Kontakt mit Handwerksbetrieben hört Inse Ewen oft von Verbraucherinnen: „Na, die nehmen uns Frauen doch gar nicht ernst. Ich muss glauben, was die mir sagen.“ Die Energieberaterin stärkt Frauen, selbst aktiv zu werden und rät ihnen: „Auch Frauen haben das Recht, Kostenvoranschläge genauestens zu prüfen und die Kostenübersicht zu verstehen. Bleiben Sie dran, fragen Sie nach, lassen Sie sich nicht abweisen.“ Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen unterstützt dabei.

Frauen beraten Frauen

Die Verbraucherzentrale Bremen nimmt den internationalen Frauentag zum Anlass, Frauen zu motivieren, die Sanierung des eigenen Hauses selbst aktiv zu begleiten. Inse Ewen appelliert: „Traut Euch und lasst Euch von unseren Energieberaterinnen bei Euren Projekten unterstützen!“
Für die kostenfreie Energieberatung ist eine Terminvereinbarung unter (0421) 160 777 notwendig. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen wird durch das Bundeswirtschaftsministerium gefördert.
 

JETZT AUFSUCHENDE BERATUNG IN ANSPRUCH NEHMEN

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Haushaltsgeräte noch auf dem aktuellen Stand sind? Oder möchten Sie sich generell darüber informieren, wie sie Ihre Haushaltsgeräte am effizientesten einstellen? Dann nehmen Sie jetzt die aufsuchende Beratung der Verbraucherzentrale in Anspruch. Besuchen Sie auch unsere Online-Vorträge. Anmeldungen erfolgen unter www.vz-hb.de/veranstaltungen.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Mann berät eine Frau an einem Tisch

Beratung im Quartier entfällt am 30. April und am 2. Mai 2025

Am Mittwoch, den 30. April 2025 entfällt die Verbraucherrechtsberatung in unserem Quartiersbüro in Blumenthal. Ebenso wird am Freitag, den 2. Mai 2025 keine Verbraucherrechtsberatung im Quartiersbüro in Gröpelingen stattfinden.