Dach, Heizung oder Haus sanieren? Erst beraten lassen.

Pressemitteilung vom
Wenn es um die Sanierung eines Hauses geht, geht es meistens auch um viel Geld. Unsere Energieexpertinnen und -experten unterstützen Sie gerne, einen passenden Weg zu finden.
Zettel, Taschenrechner und Glühbirne bei Beratung
Off

Fenster 

Dreifach verglaste Fenster sind heutzutage Standard. Regelmäßig hört Inse Ewen, Energieexpertin der Verbraucherzentrale Bremen, dass lieber zweifach verglaste Fenster eingebaut werden, damit es keinen Schimmel gibt. Vielen seien die dreifach verglasten Fenster viel zu dicht. Dreifach verglaste Fenster dämmen mehr Lärm, Hitze und Kälte als zweifach verglaste Fenster. Zu beachten gilt, dass das Lüftungsverhalten mit dem Austausch der Fenster angepasst und überprüft werden muss. 

Dach und Wand 

Auf die Dämmerung kommt es an. Das Gebäudeenergiegesetz muss eingehalten werden, d.h. es kann nicht willkürlich gedämmt werden. Neben den gesetzlichen Vorgaben spielt die Dämmstoffauswahl eine Rolle. Bei der Dachsanierung genießt die Berücksichtigung des sommerlichen Wärmeschutzes große Bedeutung, denn in den Schlafzimmern unter dem Dach soll es zukünftig nicht mehr so heiß sein und im Winter nicht zu kalt.

Heizung 

Viele Haushalte heizen noch mit Öl und Gas. Zukünftig müssen erneuerbare Energien nachgewiesen werden. In der Regel erfüllen Wärmepumpen, Holzheizungen und Fernwärme die Anforderungen an erneuerbare Energien. Besonders bei der Auswahl der Heizungsanlage ist eine umfassende Energieberatung sinnvoll, um neben dem Heizsystem auch die richtige Dimensionierung der Heizung vorzunehmen. 

Förderung 

Für fast alle energetischen Maßnahmen am Haus gibt es Fördergeld und das nicht nur aus Bundesmitteln der KFW oder des BAFA, sondern zusätzlich aus dem Land Bremen. Wie diese Förderung zu beantragen und was dabei zu berücksichtigen ist, ist ebenfalls Gegenstand der Energieberatung.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen hilft bei diesen und vielen weiteren Themen gerne weiter. Diese Beratung ist kostenfrei persönlich, telefonisch oder per Video möglich. Auch Hausbesuche werden angeboten. Der Eigenanteil beträgt 40 Euro.

Eine Terminvereinbarung bzw. Anmeldung zu einem Hausbesuch ist unter 0421-160 777 (Ortstarif) erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Mann berät eine Frau an einem Tisch

Beratung im Quartier entfällt am 30. April und am 2. Mai 2025

Am Mittwoch, den 30. April 2025 entfällt die Verbraucherrechtsberatung in unserem Quartiersbüro in Blumenthal. Ebenso wird am Freitag, den 2. Mai 2025 keine Verbraucherrechtsberatung im Quartiersbüro in Gröpelingen stattfinden.