Verbraucherzentrale Bremen macht Betriebsferien

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale Bremen ist von Samstag, den 24.12.2022 bis Sonntag, den 1.1.2023 geschlossen.
Frohe Weihnachten Verbraucherzentrale Bremen
  • Die Verbraucherzentrale schließt die Beratungsstellen in Bremen und Bremerhaven vom 24.12.2022 bis 1.1.2023
  • Terminvereinbarungen für 2023 weiterhin online möglich
  • Internetseite mit vielen nützlichen Informationen und Tipps 
Off

Ab Montag, den 2. Januar, sind wir in den Beratungsstellen in Bremen und Bremerhaven und in den Quartieren wieder wie gewohnt für  Verbraucher:innen erreichbar. Trotz Schließung ist weiterhin eine Terminvereinbarung über die Homepage der Verbraucherzentrale Bremen (www.verbraucherzentrale-bremen.de) möglich. Auf den Internetseiten finden Verbraucher:innen darüber hinaus viele Informationen und Antworten auf wichtige Fragen. „Ich wünsche Ihnen und meinen Mitarbeitenden wunderschöne, gesunde und erholsame Feiertage. Bleiben Sie gesund.“ sagt Annabel Oelmann, Vorständin der Verbraucherzentrale Bremen.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Gefördert durch:

Förderhinweis HB Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

Nahaufnahme eines Smartphones, das in einer Hand gehalten wird und einen roten, absteigenden Graphen auf dem Bildschirm anzeigt. Im Hintergrund ist ein größerer Bildschirm mit einem ähnlichen Graphen zu sehen, der ebenfalls einen Abwärtstrend zeigt.

MSCI World im Minus – Was sollten Anleger:innen jetzt tun?

Der MSCI World Index hat im Februar und März an Wert verloren. Einige Anleger:innen sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre ETFs verkaufen oder die Schwankungen aussitzen sollten. Wir erklären die Hintergründe der Marktentwicklung und geben Handlungsempfehlungen.
Nahaufnahme eines Rezeptscheins vom Arzt, auf dem "Privat" als Krankenkasse eingetragen ist.

Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?

Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren, wo Sie eventuell Geld sparen können und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).