Stellenangebote

Stand:
Herzlich willkommen bei den Stellenangeboten der Verbraucherzentrale Bremen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bild-Collage von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verbraucherzentrale, die beraten, Interviews geben und auf Messen sind
On

Aufdecken, anklagen, ändern. Egal ob bei Einkauf oder Vertragsschluss, wir informieren und beraten Verbraucher zu den zahlreichen Herausforderungen des Verbraucheralltags. Unsere Themen reichen von Markt und Recht, Reise und Freizeit, Finanzen, Versicherungen, Ernährung bis zu Energie, Bauen und Wohnen. Sie möchten für starke Verbraucherrechte streiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir treten unfairen Geschäftspraktiken entgegen und setzen uns auf politischer Ebene für einen besseren Verbraucherschutz ein.

Die Verbraucherzentrale Bremen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein – wir sind anbieterunabhängig, politisch neutral und werden überwiegend öffentlich finanziert.

Wir sind auf der Suche nach Verstärkung. Bei uns zählt der Wille, etwas zu bewegen. Wir legen großen Wert auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch die Fähigkeit besitzen, offen auf Menschen verschiedenster Hintergründe zuzugehen.

Unser Team ist das Herzstück unseres Erfolgs. Daher suchen wir engagierte Persönlichkeiten, die sich mit unserer Organisation identifizieren können und bereit sind, ihre individuellen Stärken einzubringen. Bei uns finden Sie ein motivierendes Betriebsklima, in dem Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln und Ihre persönlichen Wertvorstellungen aktiv vertreten können.

Aktuelle Stellenangebote
 

Berater/in (m/w/d) Verbraucherrecht

Vollzeit, 39,2 Stunden pro Woche, befristet bis 31.12.2026 mit Option auf Festeinstellung
Weitere Informationen finden Sie hier


Energieberater (m/w/d)

auf Honorarbasis für Bremen und Bremerhaven.
Weitere Informationen finden Sie hier
 

Referendar (m/w/d) für Wahlstation gesucht

Die Verbraucherzentrale Bremen e.V. ist im Rahmen der Wahlstation immer an der Mitarbeit von Rechtsreferendaren interessiert. Die Arbeit bei der Verbraucherzentrale ist sehr abwechslungsreich und ganz sicher ein Gewinn für die mündliche Prüfung und den Aktenvortrag im Zivilrecht. Die juristischen Themen, zu denen wir beraten, finden Sie unter Verbraucherrecht, Baurecht und Medizinrecht.
Weitere Informationen finden Sie hier

Was wir bieten

Sie möchten sich für den Verbraucherschutz stark machen und suchen eine Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld? Das erwartet Sie bei uns:

  • eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem politisch spannenden Umfeld
  • Expertennetzwerk
  • sehr attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlung
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L
     

Vielfalt wird in der Verbraucherzentrale Bremen gelebt. Das Zusammenspiel unterschiedlichster Sichtweisen, Meinungen, kultureller Prägungen und Erfahrungen ist es, was unsere gemeinsame Arbeit so erfolgreich macht. Daher ist bei uns jeder willkommen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität, Religion, Behinderung, sexueller Identität und Orientierung oder sonstigen Merkmalen.

Hinweis zum Datenschutz

Informationen zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Bremen e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Leitbild und Organisation

Kontakt

Verbraucherzentrale Bremen e.V.

bewerbung@vz-hb.de

Ratgeber-Tipps

Ab jetzt finanziell unabhängig
Frauen sind durchschnittlich weniger vermögend als Männer. Ihr Verdienst ist – häufig wegen Teilzeitarbeit – geringer.…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende Verbraucher:innen. Für sie kann sich der Preisunterschied schnell auf hunderte von Euro summieren und existenzbedrohend sein. Der vzbv hält das „Zweiklassensystem“ der GASAG für unrechtmäßig und will mit der eingereichten Musterfeststellungsklage den Betroffenen helfen.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt erfolgreich gegen die GASAG AG

Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Das letzte Wort wird aber wohl der Bundesgerichtshof haben.