Verbraucherpolitische Forderungen 2023

Die Verbraucherberatung in den Quartieren stärken und mehr Lebensmittelüberwachung: Das sind zwei der verbraucherpolitischen Forderungen, die die Verbraucherzentrale Bremen äußert.
Bild Übersicht Verbraucherpolitische Forderungen

Mit unserer Beratung, Rechtsvertretung und fundierten Verbraucherinformationen sind wir wichtige Unterstützer und Helfer der Bürgerinnen und Bürger des Landes Bremen im Verbraucheralltag. Wir verschaffen Verbraucherinteressen aber auch Gehör bei Behörden und Politik. 

On

1. Starke Verbraucherzentrale

Starke Verbraucherzentrale

Starke Verbraucherzentrale
Verbraucher:innen in Bremen stärken

mehr

 

2. Verbraucherberatung im Quartier

Verbraucherberatung im Quartier

Verbraucherberatung im Quartier
Verbraucher:innen im Quartier stärken

mehr

 

3. Digitale Teilhabe für alle Verbraucher ermöglichen

Digitale Teilhabe für alle Verbraucher ermöglichen

Digitale Teilhabe für alle Verbraucher ermöglichen
Verbraucher:innen in Medienkompetenz stärken

mehr

 

4. Verbraucherbildung

Verbraucherbildung

Verbraucherbildung
Verbraucher:innen in Konsum- und Marktkompetenz stärken

mehr

 

5. Mehr Lebensmittelüberwachung

Mehr Lebensmittelüberwachung

Mehr Lebensmittelüberwachung
Verbraucher:innen durch transparente und häufige Kontrollen schützen

mehr

 

6. Faire Ernährungsumgebungen

Faire Ernährungsumgebungen

 

Faire Ernährungsumgebungen
Verbraucher:innen durch transparente Lebensmittelkennzeichnung unterstützen

mehr

 

7. Nachhaltiger Konsum

Nachhaltiger Konsum

Nachhaltiger Konsum
Verbraucher:innen durch Mindeststandards stärken

mehr

 

8. Mehr Klimaschutz

Mehr Klimaschutz

Mehr Klimaschutz
Verbraucher:innen im Alltagshandeln unterstützen

mehr

 

9. Extrarente

Extrarente

Extrarente
Verbraucher:innen durch kostengünstige und renditestarke Alternative stärken

mehr

 

10. Nachhaltige Altersvorsorge

Nachhaltige Altersvorsorge

Nachhaltige Altersvorsorge
Verbraucher:innen durch Mindeststandards stärken

mehr

 

Alle Forderungen

Alle Verbraucherpolitischen Forderungen

Alle Forderungen im Überblick

mehr

 

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.