Video: So funktionieren nachhaltige Investmentfonds

In unserem Erklärfilm erfahren Sie, wie ethisch-ökologische Investmentfonds arbeiten und was Sie bei einer Anlage beachten sollten.
  • Ethisch-ökologische Investmentfonds schnell erklärt
  • Sprecherin ist Tatort-Kommissarin Ulrike Folkerts
Off

Hier erfahren Sie am Beispiel von Anna und Philipp vereinfacht, wie ethisch-ökologische Investmentfonds arbeiten und was Sie bei einer Anlage beachten sollten. Der Film macht nachhaltige Anlageansätze  anschaulich und zeigt, welche Fallstricke zu beachten sind.

Video laden: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Sprecherin: Ulrike Folkerts

Sprecherin des Films ist die Schauspielerin Ulrike Folkerts, die seit 1989 als Kommissarin Lena Odenthal aus dem ARD-Tatort bekannt ist. Neben ihrem Beruf ist soziales Engagement für Ulrike Folkerts  wichtig. So setzt sie sich seit 2004 aktiv für ein Verbot von Landminen und Streubomben ein.

Schauspielerin Ulrike Folkerts

Die Videoproduktion der Verbraucherzentrale Bremen hat Ulrike Folkerts gerne als Sprecherin unterstützt:

„Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, was mit ihren Ersparnissen passiert. Banken und Versicherungen investieren häufig leider auch in Unternehmen aus kritischen Branchen wie der Rüstungsindustrie.

Der Film kann dazu beitragen, auf das Thema aufmerksam zu machen und Verbrauchern zu zeigen, wie es auch anders geht.“

 

Logo Geld bewegt

Mehr Informationen zu ethisch-ökologischen Geldanlagen

Unter www.geld-bewegt.de erfahren Sie, wie Sie nachhaltig anlegen können und was Sie dabei beachten sollten.

Facing Finance - Faire Fonds

Datenbank Faire Fonds
Hier hat Facing Finance e.V. geprüft, ob und welche kontroversen Unternehmen in den Portfolios zahlreicher Fonds enthalten sind.

Stiftung Warentest / Finanztest

Regelmäßige Untersuchung zu nachhaltigen Investmentfonds und ETFs der Stiftung Warentest.

FNG-Nachhaltigkeitsprofile

Orientierungshilfe für nachhaltige Investmentfonds vom Branchenverband Forum Nachhaltige Geldanlagen

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Mann berät eine Frau an einem Tisch

Beratung im Quartier entfällt am 30. April und am 2. Mai 2025

Am Mittwoch, den 30. April 2025 entfällt die Verbraucherrechtsberatung in unserem Quartiersbüro in Blumenthal. Ebenso wird am Freitag, den 2. Mai 2025 keine Verbraucherrechtsberatung im Quartiersbüro in Gröpelingen stattfinden.