Downloads Geld und Versicherungen

Stand:
Downloads Geld und Versicherungen
Off

Donwloads:

E-PAYMENT – Wie sicher sind unsere Daten beim Bezahlen im Netz?
E-Payment.pdf 

Marktdynamik und Verbrauchersicht auf elektronische Bezahlverfahren im deutschen Internet-Handel
E-Payment-bezahlen-in-Internet.pdf

Crowdinvesting: Eine Analyse der Vertragsbedingungen und des Vermögensanlagen-Informationsblatts
Crowdinvesting.pdf

Überblick über die verschiedenen ethisch-ökologischen Anlageformen
Ethisch-oekologische-Geldanlagen.pdf

Augen auf: Informationen rund um die Inkassoforderung
Inkassoaerger.pdf

Beratung bei der Verbraucherzentrale Ermäßigt für Mitglieder derArbeitnehmerkammer Bremen
Kooperation_Arbeitnehmerkammer.pdf

Mein (erstes) Girokonto: Das passende Kontomodell finden
Girokonto.pdf

Kreditkarten - überflüssig oder unverzichtbar? Tipps im Umgang mit der Kreditkarte
Kreditkarten .pdf

Erwachsen werden - Verbraucherwissen für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger
Ratger-Erwachsen-werden.pdf

Checkliste "Was tun, wenn jemand stirbt?"

 

Ratgeber-Tipps

Was tun, wenn jemand stirbt? Handbuch für den Trauerfall
Handbuch für den Trauerfall
Viele sind beim Tod eines Angehörigen völlig ratlos, wie sie diese emotional…
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI: So widersprechen Sie

Meta hatte kürzlich angekündigt, "KI bei Meta" zu entwickeln. Als Trainingsmaterial für diese KI-Tools sollen auch Nutzerinhalte dienen, also das, was Sie auf den Plattformen posten. Möchten Sie das nicht, können Sie widersprechen. Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta deshalb abgemahnt.
Eine Frau steht vor einem geöffneten Paket mit Produkten und verweigert die Sendung

Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Lehnt die Pflegekasse ab, können Verbraucher:innen auf den Kosten sitzenbleiben.

Lunch & Learn

In ihrem digitalen Vortragsformat „Lunch & Learn“ vermittelt die Verbraucherzentrale Bayern die wichtigsten Infos in der Mittagspause.