Anfahrtsbeschreibung

Stand:
So erreichen Sie das Beratungszentrum der Verbraucherzentrale Bremen und die Beratungsstelle in Bremerhaven.
Off

Beratungszentrum Bremen

Altenweg 4
28195 Bremen
(0421) 160 77 7

Haltestelle Am Brill, Linien 1, 2, 3, 25, 26/27, 62, 64
Faulenstraße stadtauswärts auf der rechten Seite gehen. In die erste Straße rechts, die Hankenstraße abgehen und dann nach etwa 100 Metern links in den Altenweg.

Haltestelle Am Wall, Linien 1, 26/27
Über die Kreuzung zum AOK-Gebäude. Die Bürgermeister-Smidt-Straße Richtung Innenstadt gehen. Nach etwa 50 Metern rechts in die Jakobistraße abbiegen. Nach etwa 100 Metern rechts in den Altenweg abbiegen.

Beratungsstelle Bremerhaven

Barkhausenstr. 16
27568 Bremerhaven
(0421) 160777

Haltestelle Havenwelten, Linien 440, 502, 505, 506, 508, 509, 550, 570 und 575

Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende Verbraucher:innen. Für sie kann sich der Preisunterschied schnell auf hunderte von Euro summieren und existenzbedrohend sein. Der vzbv hält das „Zweiklassensystem“ der GASAG für unrechtmäßig und will mit der eingereichten Musterfeststellungsklage den Betroffenen helfen.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt erfolgreich gegen die GASAG AG

Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Das letzte Wort wird aber wohl der Bundesgerichtshof haben.