Gemeinsam für den Verbraucherschutz

Wir beraten, informieren und unterstützen seit mehr als 50 Jahren Verbraucherinnen und Verbraucher in Bremen und Bremerhaven. Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Off

Wir.sind.da – Für Sie, für dich. Gemeinsam für den Zusammenhalt.

David gegen Goliath. Wir kämpfen für die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Damit wir schlagkräftig im Vertreten Ihrer Verbraucherinteressen bleiben, hilft uns jede Unterstützung.

Ob einmalige Spende oder regelmäßige Überweisung – jeder Beitrag hilft!

Übrigens: Die Verbraucherzentrale ist gemeinnützig. Ihre Spende ist somit steuerlich absetzbar.

Ratgeber-Tipps

Vereinsrecht und Ehrenamt
Der Ratgeber „Vereinsrecht und Ehrenamt“ der Verbraucherzentrale gibt einen Überblick über mögliche Rechtsformen und…
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse.
Streikende Menschen in Gewerkschaftsjacken und mit Fahnen

Streik bei der Bahn, im ÖPNV, am Flughafen: Das sind Ihre Rechte

Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen für Montag (24.02.) an. Freitag wurde der ÖPNV in sechs Bundesländern bestreikt. Welche Rechte Betroffene haben, wenn der Zug oder Flug ausfällt, fassen die Verbraucherzentralen hier zusammen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH – eine Tochter des Otto-Konzerns – hat ihr Schwesterunternehmen beauftragt, offene Forderungen von Kund:innen einzutreiben. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat sie dabei künstlich überhöhte Inkasso-Gebühren verlangt. Deswegen hat der vzbv das Unternehmen verklagt. Der Bundesgerichtshof ist der Begründung der Verbraucherschützer nicht gefolgt und hat die Klage abgewiesen.