Direkt zum Inhalt
HB_Header_Servicelinks
> Online-Terminbuchung <
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
13.01.2022
Einladung für Verbraucher:innen: Online informieren, offline gut essen
In verschiedenen Online-Vorträgen und Podcasts können sich Verbraucher:innen über Lebensmittelkennzeichnung, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder aktuelle Ernährungsempfehlungen informieren. Die Verbraucherzentralen laden vom 24. bis 28.1.2022 zur digitalen Verbraucherinformationswoche ein.
mehr
11.01.2022
Wer Unterstützung sucht, ist bei der Verbraucherzentrale Bremen richtig
Kennen die Menschen in Bremen und Bremerhaven die Arbeit der Verbraucherzentrale vor Ort? Wie werden die Beratungsangebote angenommen und wie zufrieden sind die Hilfesuchenden mit der Beratung? Hier die Antworten, die im Rahmen einer Verbraucherumfrage ermittelt wurden.
mehr
10.01.2022
Veganuary: Challenges fürs neue Jahr
Welche Challenge machst du? Einen Monat vegan im Veganuary, jeden Tag Yoga, weniger Alkohol oder eine Ernährungsumstellung? Viele Menschen sind mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet. Die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps, wie man am Ball bleibt.
mehr
05.01.2022
KEHAG Energiehandel GmbH insolvent – was Verbraucher:innen tun müssen
Der nächste Energieanbieter ist insolvent. Die KEHAG Energiehandel GmbH hat zum 31. Dezember 2021 sämtliche Strom- und Erdgaslieferungen eingestellt. Die Verbraucherzentrale Bremen gibt den betroffenen Verbraucher:innen konkrete Tipps.
mehr
04.01.2022
Kommt nicht in die Tüte: kaum echte Tomaten und Pilze in Tütensuppen
Das Regal mit der Auswahl an Tütensuppen ist lang. Die Zubereitung geht einfach und schnell. Doch die Zutatenlisten variieren in der Länge stark. Was tatsächlich rein muss und was nicht, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
03.01.2022
Gemeinsam stark – 60 Jahre Verbraucherzentrale Bremen
Als letztes Bundesland bekam Bremen 1961 eine Verbraucherzentrale. 1962 startete die Beratung. In den Anfangsjahren war Rat in Haushaltsangelegenheiten gefragt, heute sind es Probleme mit Mobilfunkverträgen oder Inkassounternehmen. “Dauerbrenner“ sind Themen aus den Bereichen Energie und Ernährung.
mehr
17.08.2021
Zinsen auch bei nachhaltigen Banken weiter unter Druck
Auf Sparkonten gibt es derzeit sehr niedrige bis gar keine Zinsen. Zudem verlangen immer mehr Kreditinstitute Verwahr- oder Einlagenentgelte. Auch fast die Hälfte der 14 untersuchten Banken folgt diesem Trend. Dies zeigt der aktualisierte Produktvergleich der Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
06.12.2018
Nachhaltigkeitskriterien unter die Lupe genommen
Verbraucherzentrale Bremen veröffentlicht Übersicht zu Anlagekriterien bei Banken mit Nachhaltigkeitsstandards
mehr
13.11.2018
Videoclip: Kriege und Umweltzerstörung - Rolle der Banken
Videoclip zeigt, wofür Banken durch ihre Investments Mitverantwortung tragen
mehr
23.10.2018
Erklär-Film: Geld einfach ethisch-ökologisch anlegen
Neuer Film erklärt den Einstieg in die ethisch-ökologische Geldanlage, Marktübersichten bieten Vergleich.
mehr
13.09.2018
Tipps zur Geldanlage mit gutem Gewissen
Verbraucherzentralen informieren über ethisch-ökologische Geldanlagen
mehr
23.07.2018
Öko schützt vor Pleite nicht
Verbraucherzentrale warnt vor Insolvenzrisiko bei riskanten Geldanlagen in der grünen Branche
mehr
10.07.2018
Nachhaltigkeit bei betrieblicher Altersversorgung zu lückenhaft
Kommentar zum Referentenentwurf des Bundesfinanzministerium
mehr
10.04.2018
Preisvergleich bei ethisch-ökologischen Banken lohnt sich
Aktualisierter Vergleich zu Girokonten und Sparanlagen der Verbraucherzentrale Bremen • Aktualisierte Online-Marktübersicht für den einfachen Produktvergleich • Drei Girokonten ohne monatlichen Grundpreis • Zinserhöhung nur bei Sparanlagen mit längerer Laufzeit
mehr
14.12.2017
Banken- und Produktcheck: Nachhaltige Finanzprodukte auf einen Blick
Informationen zu ethisch-ökologischen Banken, Sparanlagen und Girokonten
mehr
Subscribe to Pressemitteilungen