Direkt zum Inhalt
HB_Header_Servicelinks
> Online-Terminbuchung <
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
17.04.2023
Die Erdnuss – eine eiweißreiche Nussfrucht
Von wegen Nuss: Optisch und geschmacklich ähnelt die Erdnuss zwar ihren nussigen Freunden, doch botanisch gesehen gehört sie zu den Hülsenfrüchten. Was die Erdnuss so beliebt macht, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
13.04.2023
Zahl der Stromsperren nimmt nach Ausnahmejahren wieder ab
Nach dem starken Anstieg der Sperrzahlen im Jahr 2021 sind im Jahr 2022 wieder weniger Energiesperren im Land Bremen durchgeführt worden. Damit setzte der Runde Tisch „Energie- und Wassersperren im Land Bremen vermeiden“ seine erfolgreiche Arbeit mit der Kampagne „Zappenduster!" fort.
mehr
06.04.2023
Heizsparmythen: Zwischen Legende und Wirklichkeit
In Zeiten hoher Energiepreise haben Mythen und Halbwahrheiten rund um das Thema Heizkosten sparen Konjunktur. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale erklärt, mit welchen Maßnahmen tatsächlich Energie gespart werden kann und welche Ansätze nicht zum gewünschten Ziel führen.
mehr
04.04.2023
Eier färben mit Zutaten aus der Küche
Versteckt im Garten oder fertig zum Essen im Eierbecher: Ostern ohne bunte Eier ist kaum vorstellbar. Wer Zeit hat, färbt sie selbst und kann dabei auf Gemüse und Gewürze aus Küche und Garten zurückgreifen. Wenn es schneller gehen muss, hält der Handel Ostereierfarben und Färbetabletten parat.
mehr
27.03.2023
Energieberatungen gefragt wie noch nie
Die Energiepreiskrise und die damit verbundene Unsicherheit und finanzielle Last waren 2022 bestimmende Themen in den Beratungen der Verbraucherzentrale Bremen. Wie schon in den Pandemiejahren hat sich auch 2022 gezeigt, dass Verbraucher:innen bei Krisen Hilfe bei der Verbraucherzentrale suchen.
mehr
24.03.2023
Wie schneidet Ihre Bank im Fair Finance Guide 7.0 ab?
Fair Finance Guide 7.0: Viele Banken bessern ihre Nachhaltigkeitsrichtlinien verfügen aber häufig über zu schwache bzw. ungenügende Richtlinien zur Bekämpfung des Klimawandels.
mehr
21.03.2023
Kidneybohnen – vielseitig einsetzbar von Chili bis Schokobrownie
Hülsenfrüchte sind Teil einer ausgewogenen Ernährung. Auch die Kidneybohne gehört dazu. Was alles in ihr steckt und warum es sich lohnt, sie häufiger auf dem Teller zu haben, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
16.03.2023
Zinsen für Sparanlagen steigen
Für nachhaltige Sparanlagen gibt es wieder mehr Zinsen - bis zu 3 Prozent. Allerdings geben nicht alle der untersuchten Banken die Leitzinserhöhung an ihre Kunden weiter. Dies zeigt der aktuelle Produktvergleich der Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
07.03.2023
Weltverbrauchertag 2023: Tipps für den Umgang mit steigenden Preisen
Energie, Kredite, Lebensmittel – in nahezu allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ist es in den vergangenen Monaten zu Preissteigerungen gekommen. Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März 2023 bietet die Verbraucherzentrale Bremen Informationen und kostenlose Online-Veranstaltungen an.
mehr
07.03.2023
Energetische Sanierung – Beratung von Frauen für Frauen
Fenster oder Heizung austauschen? Das geht Frau doch heutzutage selbst an, oder? Leider scheint das noch viel zu selten der Fall zu sein - das ist der Eindruck der Verbraucherzentrale Bremen. Deshalb bietet sie anlässlich des Weltfrauentags eine kostenlose Energieberatung von Frauen für Frauen an.
mehr
23.02.2023
Energiesparmythen: Wahr oder nicht wahr?
In Zeiten hoher Energiepreise haben Mythen und Halbwahrheiten zum Thema Stromverbrauch Konjunktur. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ordnet sie ein.
mehr
22.02.2023
Fastenzeit: Was ist dran am Entgiften mit Tees?
Eine Entgiftungskur zur Fastenzeit? Saftkuren, Tees oder Nahrungsergänzungsmittel sollen helfen, überschüssige Pfunde loszuwerden und den Körper von vermeintlichen Giftansammlungen zu befreien. Warum das nicht immer ungefährlich ist und was sich besser eignet, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
15.02.2023
Lebensmittelabfälle in der Gastronomie: Das geht besser
Bundesweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen prüft Restaurants auf Angebot von kleineren Portionsgrößen und Restemitnahme
mehr
08.02.2023
Rote Rosen, Geschenke und lauschige Wärme: Tipps zum Valentinstag
Zum Valentinstag gibt die Verbraucherzentrale Bremen einige Tipps, damit nichts schief geht. Welche Blumen können Verbraucher:innen mit guten Gewissen verschenken, welche Rechte haben sie beim Onlinekauf des Geschenks und wie sorgen sie dafür, dass der gemeinsame Abend zu zweit wohlig warm wird?
mehr
06.02.2023
Kichererbsen – in rohem Zustand giftig
Ursprünglich stammt die Kichererbse aus Vorderasien, von dort breitete sie sich in den Orient und Mittelmeerraum aus. Die, besonders durch den orientalischen Dip Hummus bekannte, Nutzpflanze liefert viel Eiweiß. Warum sie häufiger auf dem Teller landen sollte, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen…
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen