Direkt zum Inhalt
HB_Header_Servicelinks
> Online-Terminbuchung <
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
21.06.2022
Dinkel: Das Urgetreide aus Kleinasien
Weizen, Roggen und Hafer stehen ständig auf dem Speiseplan? Wie wäre es stattdessen mal mit Dinkel? Das Urgetreide ist mit seinem hohen Gehalt an Mineral- und Ballaststoffen eine Bereicherung für süße und herzhafte Gerichte.
mehr
15.06.2022
Knackig, bunt und aromatisch – Grillen mit Gemüse
Mehr als die Hälfte der Deutschen grillt alle zwei Wochen oder sogar wöchentlich. Lust auf Abwechslung? Statt Bratwurst, Steak und Kotelett einfach mal mit farbenfrohem Gemüse versuchen. Die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps.
mehr
14.06.2022
Sicher digital unterwegs
Klick, klick – abgezockt? Schnell geraten Verbraucher:innen in Kostenfallen im Internet. Wo lauern die Gefahren, wie schützt man sich vor Datenmissbrauch und was passiert nach dem Tod mit den persönlichen Daten? Zum Digitaltag präsentiert die Verbraucherzentrale drei kostenlose Online-Seminare.
mehr
09.06.2022
Für den Klimaschutz: Stromverbrauch senken
Die Zeit ist reif für dringende Veränderungen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen informiert private Haushalte, wo am meisten Energie eingespart werden kann – in Eigenleistung und ohne große Investitionen. Tipp 4 widmet sich dem Thema Stromverbrauch.
mehr
09.06.2022
Statement zur geplanten Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank
"Mit dem Leitzins steigen die Kosten für die Banken bei der Geldbeschaffung. Diese Mehrkosten reichen sie an ihre Kunden in Form höhere Kreditzinsen weiter. Dafür wird das Sparen wird rentabler. Denn genau wie bei den Krediten werden auch bei Sparanlagen die Zinsen angehoben."
mehr
07.06.2022
Für den Klimaschutz: Warmwasser sparen
Die Zeit ist reif für Veränderungen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale informiert private Haushalte, wo am meisten Energie eingespart werden kann – in Eigenleistung und ohne große Investitionen. Tipp 3 widmet sich dem Thema Warmwasser.
mehr
02.06.2022
Für Klimaschutz: Kostengünstige Maßnahmen
Die Zeit ist reif für dringende Veränderungen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen informiert private Haushalte, wo am meisten Energie eingespart werden kann. Tipp zwei der Serie widmet sich Maßnahmen, die Eigentümer:innen an ihrer Heizung und am Gebäude gut umsetzen können.
mehr
02.06.2022
Zwei Jahre Corona und steigende Preise - Menschen in der Schuldenfalle
Zwei Jahre Corona-Pandemie und rasant steigende Lebenshaltungskosten: Immer mehr Menschen geraten in finanzielle Not. Im Frühjahr 2022 verzeichneten die gemeinnützigen Schuldnerberatungsstellen in Deutschland im Vergleich zum Spätsommer 2021 einen deutlichen Anstieg bei der Nachfrage nach Beratung.
mehr
30.05.2022
Unabhängiger werden von fossilen Energien - Klimaschutz und Weltfrieden
Die Zeit ist reif für dringende Veränderungen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen informiert, wo am meisten Energie eingespart werden kann – in Eigenleistung und ohne große Investitionen. Tipp 1 widmet sich dem Thema Heizen.
mehr
25.05.2022
Amarant - das Getreide der Maya, Inka und Azteken
Immer die gleiche Beilage auf dem Teller? Dann könnte Amarant die richtige Alternative sein. Das Pseudogetreide punktet nicht nur mit seinem hohen Gehalt an Nährstoffen, auch in der Küche ist das Korn ein echtes Multitalent.
mehr
19.05.2022
60 Jahre stark in Bremen – Verbraucherzentrale feiert Jubiläum
60 Jahre Verbraucherzentrale Bremen, 60 Jahre Einsatz für Verbraucher:innen – ein Grund zum Feiern. Den gestrigen Festakt, im Bremer Rathaus leitete buten un binnen Moderator Felix Krömer. Er führt durch eine spannende Podiumsdiskussion mit den verbraucherpolitischen Sprecher:innen der Parteien.
mehr
18.05.2022
Mehr Transparenz bei Online-Einkauf und Vertragsabschluss
Alle Internetseiten, auf denen Verbraucher:innen Waren kaufen oder andere Verträge abschließen können, müssen ab 28. Mai 2022 zusätzliche Informationen bereitstellen, teilt die Verbraucherzentrale Bremen mit.
mehr
17.05.2022
Fit fürs Leben: Jetzt als Verbraucherschule bewerben
Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, an denen Schüler:innen zum Beispiel lernen, wie sie gesund und nachhaltig kochen, gut mit Geld umgehen oder Fake News erkennen, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben und eine Auszeichnung erhalten
mehr
12.05.2022
Warnung vor Abzocke an der Haustür
Es klingelt. Die Person vor der Tür nuschelt etwas von swb und Zählerkasten und legt am Ende des Besuchs ein Schriftstück zur Unterschrift vor. Dabei handelt es sich um die Kündigung des Energievertrages mit der swb! Hier sind Betrüger am Werk, die Verbraucher:innen einen neuen Vertrag unterjubeln!
mehr
06.05.2022
Ein halbes Jahr „Selbstbestimmt“
Mehr als 30.700 Menschen haben seit dem Start von „Selbstbestimmt – die Online-Patientenverfügung der Verbraucherzentralen“ Anfang November 2021 eine Patientenverfügung erstellt. Insgesamt gab es seitdem über 255.000 Zugriffe auf diese Legal-Tech-Anwendung.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen