Direkt zum Inhalt
HB_Header_Servicelinks
> Online-Terminbuchung <
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
29.03.2022
Frühlingszeit ist Reisezeit – Worauf Sie achten sollten
Getreu dem Motto „Frühlingszeit ist Reisezeit“ wollen viele Verbraucher:innen wieder verreisen; passend dazu wurden die Corona-Beschränkungen gelockert. Ob mit dem Flugzeug, auf Kreuzfahrten oder mit Bus und Bahn – die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps, damit die Urlaubsfreude nicht baden geht.
mehr
24.03.2022
Abwechslung in der Küche mit Buchweizen
Buchweizen hat mehr Magnesium und Kalium als Weizen. Auch geschmacklich ist er eine Erweiterung auf dem Speiseplan. Warum Buchweizen ab und an auf dem Teller landen sollte, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
21.03.2022
Der unsichtbare Schatz – Tag des Wassers
Für den Anbau von Lebensmitteln, die Tierhaltung und zum Trinken – überall ist Wasser notwendig. Um fit und konzentriert zu sein, sollte jeder Mensch am Tag mindestens 1,5 Liter trinken. Was beim Thema Trinkwasser zu beachten ist, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
17.03.2022
Wunder-Vitamin-Drink statt frischem Gemüse?
Nahrungsergänzungsmittel werden häufig wie Wundermittel angepriesen. Dass sie tatsächlich aber gar nicht geeignet sind, Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln, ist meist nicht zu erkennen. Die Verbraucherzentrale Bremen erklärt, worauf beim Kauf zu achten ist.
mehr
17.03.2022
Lüftungsanlagen: Die komfortabelste Variante zu lüften und einzusparen
Besonders in der kalten Jahreszeit verbringen viele Menschen die meiste Zeit in geschlossenen Räumen. Fenster werden nur kurz zum Lüften der Wohnräume geöffnet, um die Zimmer nicht auskühlen zu lassen. Dabei ist ausreichend Frischluft maßgeblich, um sich wohlzufühlen.
mehr
16.03.2022
Lockangebote
Werbung für Produkte, die besonders günstig zum Kauf angeboten, im Laden vor Ort oder im Online-Shop aber nicht mehr verfügbar sind, heißt Lockangebot. Welche Rechte und Möglichkeiten Verbraucher:innen haben und ab wann Werbung unlauter wird, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
14.03.2022
Was tun, wenn die Kosten steigen? – Energie sparen im Haushalt
Die Kosten für Energie waren noch nie so hoch wie jetzt, Tendenz steigend. Die Strategie dem entgegenzuwirken, ist weniger Energie zu verbrauchen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Worauf müssen Verbraucher:innen achten, um möglichst viel Energie einzusparen?
mehr
10.03.2022
Abzocke im Internet
Betrug direkt an der Haustür. Betrug im Internet. Immer perfider werden die Methoden der Abzocker. Das vermeidliche Schnäppchen aus dem Netz kommt niemals an? Ein unbedachter Klick in der App und schon ein Abo an den Hacken? So schützen sich Verbraucher:innen.
mehr
09.03.2022
Wenn das Geld knapp wird – Zinsgünstige Kredite über die KfW möglich
Gute Nachrichten für alle, denen das Geld für energetische Sanierungsmaßnahmen an ihrem Gebäude fehlt. Ab sofort nimmt die KfW wieder Anträge für einen Förderkredit an. Laut Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sollen nun doch alle förderfähigen Altanträge genehmigt werden.
mehr
08.03.2022
Mehr als Kaffee und Milch - Was alles in Kaffee aus dem Kühlregal steckt
Was braucht ein guter Kaffee? Wasser, Kaffeepulver, vielleicht Milch oder pflanzliche Drinks und eventuell Zucker. Wer jetzt nickt, wird bei den Zutatenlisten von Kaffee aus dem Kühlregal staunen. Denn die sind zum Teil deutlich länger. Was noch drinsteckt, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
07.03.2022
Pass auf Deine Mäuse auf!
Die Bestellung aus dem Online-Shop kommt nicht an, der Klick in der App hat ein Abo ausgelöst und das angebliche Willkommensgeschenk des Telefonanbieters entpuppt sich als kostenpflichtige Zusatzleistung. Zum Weltverbrauchertag warnen die Verbraucherzentralen vor Kostenfallen.
mehr
04.03.2022
Weltfrauentag – Kostenfreie Energieberatung von Frauen für Frauen
Fenster oder Heizung austauschen – das geht Frau doch heutzutage selbst an, oder? Leider noch viel zu selten, ist der Eindruck der Verbraucherzentrale Bremen. Deshalb bietet sie anlässlich des Weltfrauentages eine kostenlose Energieberatung von Frauen für Frauen an.
mehr
03.03.2022
Fit fürs Leben: drei Bremer Schulen sind Verbraucherschule
Sie bieten Fahrradreparaturen in einer eigenen Werkstatt an, beschäftigen sich mit Nachhaltigkeit und Konsumverhalten und bereiten sich auf das Leben auf eigenen Beinen vor: Für dieses Engagement erhalten drei Schulen in Bremen und Bremerhaven die Auszeichnung Verbraucherschule.
mehr
02.03.2022
immergrün. Hohe Abschlagszahlungen – Bundesnetzagentur schreitet ein
Die Marke „immergrün“ des Rheinischen Elektrizitäts- und Gasversorgungsunternehmen mbh (REG) geriet zuletzt aufgrund von hohen Abschlagsforderungen bei vielen Verbraucher:innen auf die rote Liste. Nun hat die Bundesnetzagentur die teilweise enorm hohen Abschlagszahlungen untersagt.
mehr
01.03.2022
Wer weiß es? Crack oder Noop im Verbraucheralltag
Play or die dumb – die zweite Runde für das Spiel zum Überleben im Verbraucheralltag wird eingeläutet. Ob zu zweit, in der Gruppe oder mit der ganzen Klasse, das Quiz-Kartenspiel gibt, mit spannende Fragen, jungen Verbraucher:innen den Fitness-Kick für Alltag.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen