Direkt zum Inhalt
HB_Header_Servicelinks
> Online-Terminbuchung <
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
10.04.2024
Energiesperren im Land Bremen weiter gesunken
Im Land Bremen sind im vergangenen Jahr erneut weniger Energiesperren durchgeführt worden. Der deutliche Rückgang zeigt zum einen, dass die verschiedenen Instrumente des Runden Tisches „Energie- und Wassersperren im Land Bremen vermeiden“ ihre Wirkung zeigen. Zum anderen tragen auch gesetzliche…
mehr
02.04.2024
Finanzprodukte an der Uni: Einfach mal nein sagen
Gerade zu Semesterbeginn, aber auch während der gesamten Vorlesungszeit, sind Promotionsstände oder Seminarangebote von Finanzdienstleistern allgegenwärtig auf dem Universitätsgelände. Ziel ist es, Studierende mit nützlichen Geschenken oder kostenlosen Weiterbildungen so früh wie möglich als…
mehr
28.03.2024
Mehrwertsteuer bei Gas steigt von 7 auf 19 Prozent - Zählerablesung spart bares Geld
Durch die Anhebung der Mehrwertsteuer steigen auch in Bremen und Bremerhaven die Gaspreise ab dem 1. April 2024. Wichtig: Am 31. März unbedingt den Zählerstand ablesen und dem Energieversorger übermitteln.
mehr
28.03.2024
Bundesförderung für effiziente Gebäude unterstützt bei der Modernisierung von Häusern
Wer beim Modernisieren der eigenen vier Wände auf Energieeffizienz achtet, kann Zuschüsse und verbilligte Darlehen vom Staat und auch vom Land Bremen erhalten, wenn die Fördervoraussetzungen erfüllt werden. Die Förderprogramme des Bundes wurden zum Jahresbeginn 2024 erheblich geändert. Gefördert…
mehr
21.03.2024
Schnäppchen-App Temu: Tipps für sicheres Shoppen
Der Online-Shop „Temu“ ist für seine Schnäppchen bekannt. In Online-Portalen kritisieren viele Verbraucherinnen und Verbraucher mangelnde Qualität und fehlende Produktkennzeichnung. Die Verbraucherzentrale Bremen klärt über das Shopping-Portal auf und informiert.
mehr
19.03.2024
Ostereier und Resteverwertung nach der Osterbastelei
Die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps zur Lagerung von Ostereiern und zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.
mehr
18.03.2024
Auslandsaufenthalt richtig planen
Die Verbraucherzentrale bietet eine Checkliste für junge Leute.
mehr
13.03.2024
Weltverbrauchertag am 15. März: Sicher Online trotz Fakeshops & Pay Later
Im Vergleich zu 2020 hat sich die Anzahl der Beschwerden zu Fakeshops bei den Verbraucherzentralen im Jahr 2023 fast versechsfacht. Gleichzeitig hat der Fakeshop-Finder mittlerweile 56.500 Fakeshops identifiziert. Neue Herausforderungen stellen sich auch durch komplizierte Vertragskonstruktionen…
mehr
07.03.2024
Weltverbrauchertag 2024: Pass auf deine Mäuse auf
Unter dem Motto „Pass auf deine Mäuse auf“ veranstaltet die Verbraucherzentrale Bremen rund um den Weltverbrauchertag am 15. März mehrere kostenlose Vorträge. Es gibt Tipps für sicheres Online-Shoppen, Informationen über Kosten und Energieeffizienz einer Photovoltaikanlage sowie Anregungen, um…
mehr
07.03.2024
Betrugsmasche am Telefon – Warnung vor Fake-Anrufen im Namen der Verbraucherzentrale Bremen
Derzeit geben sich Betrüger verstärkt als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Bremen aus und möchten so an sensible Daten und Geld gelangen. Die Verbraucherzentrale Bremen warnt vor den Fake-Anrufen und rät dringend davon ab, Daten am Telefon preiszugeben.
mehr
29.02.2024
Weltfrauentag: Finanzen und Energie sind auch Frauensachen
Sei es die energetische Sanierung des Hauses oder die eigene Altersvorsorge: Bei Finanz- und Energiethemen verhalten sich Frauen häufig zurückhaltender. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März bietet die Verbraucherzentrale Bremen zwei besondere Angebote von Frauen für Frauen an.
mehr
28.02.2024
Dr. Annabel Oelmann verlässt die Verbraucherzentrale Bremen
Danke für acht Jahre erfolgreichen Verbraucherschutz im Bundesland Bremen.
mehr
27.02.2024
Schockanrufe mit Künstlicher Intelligenz: Verbraucherzentrale Bremen warnt vor neuer Betrugsmasche
Der Trick, dass Betrüger sich am Telefon als Verwandte ausgeben, um an Geld zu kommen, ist bekannt. Betrüger setzen inzwischen Künstliche Intelligenz (KI) ein, um Stimmen von Angehörigen oder Freunden täuschend echt nachzuahmen und eine Notsituation zu simulieren. Die Verbraucherzentrale Bremen…
mehr
22.02.2024
Sicheres Wohnen im Alter: Jetzt Fördergeld beantragen
Alt werden im eigenen Haus: Das wünschen sich viele. Doch um möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen zu können, sollte frühzeitig überlegt werden, wie das Haus oder die Wohnung barrierefrei gestaltet werden kann. Die KfW hat gerade das Programm 455-B, den Investitionszuschuss für die…
mehr
19.02.2024
Verbraucherzentrale Bremen informiert: Bis 28. Februar KWKG- und Offshore-Umlage für Wärmepumpen erstatten lassen
Noch bis Ende des Monats können sich Besitzerinnen und Besitzern von Wärmepumpen, die KWKG- und Offshore-Umlage erstatten lassen. Die Verbraucherzentrale Bremen erklärt, welche Voraussetzungen erfüllt und welche Fristen eingehalten werden müssen.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen